Über mich


Gewaltfreie Kommunikation

Foto: Asja Schubert-Reill

Petra Brix

Trainerin in der Gewaltfreien Kommunikation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Meine Ausbildung als Trainerin für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) habe ich 2016 am Hamburger Institut für Gewaltfreie Kommunikation absolviert.

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich in eigener Praxis im Therapiezentrum im Curiohaus in Hamburg-Rotherbaum.

 

Als zertifizierte IFS-Therapeutin (Internal Family Systems) nach Dr. Richard C. Schwartz arbeite ich mit der IFS-Methode, die die Beziehungen der inneren Anteile unserer Persönlichkeit als ein System betrachtet, das in Balance gebracht werden kann, um Heilung und Wachstum zu fördern.

 

Ich bin zertifizierte EMDR Therapeutin. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine psychotherapeutische Methode, die vor allem zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt wird. Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von EMDR bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) bestätigt.

 

Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur NARM-Therapeutin (Neuroaffektives Beziehungsmodell). NARM™ spezialisiert sich auf die Bearbeitung von Beziehungs- und Bindungstraumata und geht tief auf unbewusste Muster von Kontaktverlust ein, die unser Selbstbild, unsere Emotionen und unsere Beziehungen prägen.

 

Ich begleite Menschen einfühlsam und wertschätzend auf ihrem Weg, hin zu mehr innerer Klarheit, Lebendigkeit und Verbundenheit – mit sich selbst und anderen.

 

Ich biete auch traumainformierte GFK-Kurse und Weiterbildungen an und arbeite mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen.

 

Bei folgenden Weiterbildungen habe ich teilgenommen:

Heike Gattnar Somatic Experiencing Einführung  und  Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung

Thomas Hübl Collective Healing Journey

Terry Real Relational Life Therapy und Relational Brain 

Nicabm Neurobiology of Trauma u. Working with Shame 

Peter Levine Somatic Experiencing (Auditorium Netzwerk)

Harald Schickedanz Traumafolgestörungen erkennen, verstehen, behandeln 

Jochen Peichl Teiletherapie in der Praxis (Fortschritte Hamburg)

 

An der Hochschule für bildende Künste in Hamburg habe ich visuelle Kommunikation und an der Filmakademie Baden Württemberg Drehbuch und Dramaturgie studiert. Meine Filme wurden auf vielen internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet. 

 

Bei bei Qi Gong Meister Dean Li habe ich eine 3-jährige Ausbildung und bin zertifiziert in Qi-Gong und Meridian-Akupressur nach traditioneller chinesischer Medizin. 

 

Ich lebe mit meiner Familie in Hamburg und arbeite selbstständig als Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Therapeutin in eigener Praxis und als  Eventzeichnerin.



Traumainformierte Seminare und Vorträge

In meinen traumainformierten GFK-Workshops und Vorträgen gebe ich neurobiologische Inputs zur Polyvagaltheorie, zu transgenerationalem Trauma und zu Möglichkeiten der Selbstführung und Selbstregulation. Einfach verständlich und anhand von praktischen Übungen bietet dieses Wissen Unterstützung im Umgang mit Traumafolgen - es hilft zu verstehen, wie und warum unsere Nervensysteme reagieren. Dieses Wissen führt zu mehr Selbstmitgefühl und stärkt die Fähigkeit sich selbst besser zu führen und zu regulieren.

Ich habe in verschiedenen Kitas und Einrichtungen Schulungen durchgeführt, wie z.B. dem Jugendhilfeträger Auf Kurs in Hamburg, mehr dazu hier

Was wäre, wenn du all deine Andersartigkeit und deine Schwäche und Unsicherheit offen zeigen würdest,

ohne dabei deine Selbstachtung in Frage zu stellen?

Marshall Rosenberg